Oliver Widder hat vor einiger Zeit einen sehr schönen Cartoon auf seiner Website Geek and Poke veröffentlicht: A geek is born. Selbst ein Geek fand ich den Cartoon wundervoll und nun ist endlich der Zeitpunkt gekommen, dass ich selbst eine Verwendung für diesen Cartoon habe:
Quelle: Oliver Widder, Geek and Poke (via), unter CC-Lizenz
Eine Familie, zwei Erwachsene und zwei Kinder, fährt mit einem 3er BMW vor. Alle steigen aus und gehen in Richtung Burgerking, als eines der Kinder ruft:
Das vielgelobteDebüt–Roman „Monströs“ von Chris Karlden war bisher nur bei Amazon als E-Book zu finden. Leider setzt Amazon auf sein Kindle-Format KF8, das von mein Reader nicht unterstützt wird.
Auf meine Nachfrage vorgestern direkt beim Autor nach einem EPUB, hat Chris Karlden gestern (!) schon geantwortet mit der frohen Kunde, dass das EPUB ab heute (!!) bei kobobooks.de zur Verfügung stehen sollte.
Und in der Tat: Es gibt es, wenn auch nur unter dem Titel „Monstroes„.
Nachtrag 04.08.2012: Chris hat mich darauf hingewiesen, dass Kobobooks den Eintrag mittlerweile korrigiert hat und das Buch unter seinem Titel „Monströs“ zu finden ist.
Köhler heißt jetzt Schröder, aber sonst ändert sich nix. Dieser Witz hat Mitte Februar vermutlich seine Runde gemacht, als die Familienministerin geheiratet hat. Knapp einen Monat danach schafft es die Rheinische Post in ihrer Online-Ausgabe, beide Namen in (fast) einem Atemzug zu nennen (im Screenshot markiert): In der Überschrift heißt die Ministerin Köhler, im ersten Absatz hingegen Schröder. Und direkt daneben verlinkt die RPO auf ihren eigenen Artikel “Familienministerin Köhler heißt jetzt Schröder”.
Das nenne ich mal Sorgfalt. Da hilft auch keine Rechtschreibkorrektur. Aber sowas hat die RPO ohnehin nicht…
Es gibt Neuigkeiten von der John-Corey-Front: Der Löwe kehrt in die USA zurück.
Wir erinnern uns: John Corey lief uns schon in Goldküste über den Weg, damals noch als Detective beim NYPD. Im darauffolgenden Buch Das Spiel des Löwen wechselte Corey zu einer Anti-Terroreinheit, um den libyschen Terroristen Asad Khalil zu jagen.
The Lion ist die Fortsetzung von Das Spiel des Löwen und wird im Juni 2010 auf dem US-Markt erscheinen. Auf Nelson DeMilles Website ist bereits jetzt eine Leseprobe (natürlich in englischer Sprache) zu finden. Khalil kehrt in die USA zurück, um endlich ein paar Angelegenheiten zu erledigen, die er in Das Spiel des Löwen nicht mehr abschließen konnte. Und wie es scheint, ist John Corey ein Punkt auf der To-Do-Liste.