Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommen Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann die Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Der neue Ulldart-Roman von Markus Heitz ist draußen. Der dritte Band des zweiten Zyklus „Zeit des Neuen“ trägt den Namen „Fatales Vermächtnis“ und schließt die Reihe ab. Vorerst zumindest, denn wie auch schon bei der Zwergen-Trilogie behält sich Markus eine Fortsetzung vor:
Das Ende könnte dieses Mal abgeschlossen sein… Eine Garantie gebe ich dafür nicht.
Das im Buch enthaltene Personenverzeichnis “dramatis personae” ist übrigens sehr wichtig für Leute wie mich, deren Lektüre schon eine Weile zurückliegt. Fragen wie “Wer ist XY noch gleich?” werden da schnell beantwortet. Für mich heißt die Veröffentlichung von Band 3, die alten Bände noch einmal aus dem Bücherregal zu nehmen und zu lesen.
A propos Zwerge: Markus Heitz hat bereits am 03.06.2007 in der Zwergen-Lounge den vierten Zwergen-Band für Frühjahr 2008 angekündigt. Und ich hab die Neuigkeit natürlich mal wieder verpeilt. Schuld sind natürlich immer die anderen. In diesem Fall, weil die Website keinen Feed besitzt. Einerseits freue ich mich zwar auf die nächste Begegnung mit Tungdil, andererseits hoffe ich, dass das Buch keine Enttäuschung wird.
Asbury Park, New Jersey: In einer kalten Oktobernacht dringt eine Gruppe von fünf Abenteurern in ein ehemaliges Luxushotel an der Atlantikküste ein. Das Paragon Hotel wurde von einem exzentrischen Millionär erbaut – und es steht seit jahrzehnten leer. Die fünf Eindringlinge sichen den ultimativen Kick, doch der kommt anders, als sie es sich vorgestellt hatten. In dem halb verfallenen Gebäude ist die Vergangenheit unerwartet lebendig – und hinterhältig. Und sie fordert einen hohen Preis: Die Nacht verwandelt sich in einen Alptraum des Schreckens, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint…
Die Zwerge-Trilogie ist zwar schon etwas älter, aber in Ermangelung jungfräulichen Materials habe ich mir den ersten Teil der Saga noch einmal vorgenommen.
Robert Charles Wilson sagte in mehreren Interviews, dass es zu Spin eine Fortsetzung geben wird. Die US-Ausgabe soll im September 2007 veröffentlicht werden. Laut amazon.de ist April 2008 als Veröffentlichungstermin für Axis vorgesehen. Heyne hat Axis sogar schon eine ISBN zugeteilt: 3-453-52335-0.
Chad Orzel von Uncertain Principles hat bereits eine Vorabversion von Axisgelesen:
I’d rate this a notch below Spin, mostly because the central conceit isn’t as impressive and new. It’s still an excellent book, though, and I recommend reading it when it comes out in September.
Den Berichten zufolge ist Spin in sich abgeschlossen und Axis wird auf einem neuen Planeten mit anderen Protagonisten spielen.
Aus einem anderen Interview ergab sich, dass Spin als Trilogie angesetzt sein: Wilson will Ende 2007 mit dem dritten Teil beginnen, der Vortex heißen wird.
Die Mächte des Feuers lag letztes Jahr direkt nach Sanctum in den Buchhandlungen. Ritus und Sanctum haben mich aber etwas enttäuscht und daher war ich etwas zögerlich, gleich nach Sanctum erneut einen Markus Heitz zu kaufen. Ein Arbeitskollege hat mir aber gesagt, dass Die Mächte des Feuers lesbar sein sollen.