Die Werksleitung informiert

Die Benutzung von Helm und Staubmaske ist dringend empfohlen.

Derzeit werden Umbauarbeiten vorgenommen, durch die verschiedene Abteilungen zusammengelegt werden. Auf diese Weise ist es möglich, den derzeit anfallenden Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.

Wir bitten um Entschuldigung für Unannehmlichkeiten, die durch die Bauarbeiten verursacht werden, und hoffen auf Ihr Verständnis.

Markus Heitz – Kinder des Judas

In letzter Zeit mag der Eindruck entstehen, dass dieses Blog ein Markus-Heitz-Blog wird. Dieser Eindruck täuscht, auch wenn der neueste Eintrag hier wieder ein Heitzsches Buch ist. Er schreibt nun einmal viel und die Lesung in den Schlossberghöhlen bietet sich zu seinem Buch Kinder des Judas einfach an. Nach dem Vorgeschmack der Leseproben und der Lesung habe ich mir Kinder des Judas kurzerhand als Lektüre für den Weg in ein langes Wochenende zugelegt.

Continue reading

Lesung mit Markus Heitz

Am Samstag Abend fand die angekündigte Lesung mit Markus Heitz statt. Ort des Geschehens sollten ja die Homburger Schlossberghöhlen sein, was dem Ereignis einen besonderen Reiz verpasst. Um es kurz zu machen: Meine Befürchtung, es könne jemand als Vampir verkleidet aus einer dunklen Ecke hüpfen und die Besucher zu Tode erschrecken, haben sich nicht bewahrheitet.

Continue reading

Markus Heitz on Tour

Am Samstag wird in den Homburger Schlossberghöhlen eine Lesung mit Markus Heitz stattfinden, wo er aus seinem neuen Buch Die Kinder des Judas liest. Die Lesung ist leider schon ausverkauft, aber ich konnte mir rechtzeitig Karten sichern. Wenn es gut war, berichte ich, damit andere noch Chancen auf die Karten haben.

Wer in der Saar-Pfalz-Region lebt, sollte sich den 22.11. notieren. Da liest Heitz nämlich in Pirmasens im Carolinensaal. Das Pikante daran: Der Carolinensaal wurde früher als Leichenhalle genutzt. Und da liest Markus über Vampire? Na viel Spaß…

Zur Überbrückung der Wartezeit verweise ich auf die drei Leseproben:

Nelson DeMille – Goldküste

Mangels neuer „Hardware“ habe ich mal wieder mir ein älteres Buch aus dem Regal genommen und es erneut gelesen. Goldküste habe ich schon zwei Mal gelesen und könnte es immer wieder lesen. Die Beschreibung auf der Rückseite ist erstaunlich präzise. Als habe der Verfasser das Buch wirklich komplett gelesen, bevor er den folgenden Text geschrieben hat:

Continue reading

Giorgio Faletti – Ich töte

Ein unheimlicher Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken im schillernden Fürstentum Monaco. Seine Morde kündigt der Wahnsinnige im Radio an, seine Opfer sucht er unter den Schönen und Reichen, seine Trophäen sind makellose Gesichter. Für den FBI-Agenten Frank Ottobre und Nicolas Hulot, Kommissar der Sureté, beginnt die Jagd nach einem Phantom, das ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint…

Und wieder hat der Verfasser des obigen Textes übertrieben. Es ist doch immer das gleiche… *seufz*
Continue reading

Michael Robotham – Adrenalin

Eine junge Krankenschwester wird grausam ermordet aufgefunden. Als die Polizei den renommierten Psychotherapeuten Joe O’Laughlin um Hilfe bei den Ermittlungen bittet, beschleicht diesen schon bald ein böser Verdacht: Die Verletzungen des Mordopfers stimmen in erschreckender Weise mit den Gewaltphantasien seines Patienten Moran überein. Joe ahnt nicht, dass er Gefahr läuft, in eine heimtückische Falle zu geraten – und dass nicht nur sein eigenes Leben an einem seidenen Faden hängt…

Continue reading