2007-05-26: Ross The Boss
Ross The Boss am 26.05.2007 beim Rock Hard Festival im Amphitheater in Gelsenkirchen:
Weitere 24 Fotos vom Auftritt im kompletten Artikel.
Continue reading
Ross The Boss am 26.05.2007 beim Rock Hard Festival im Amphitheater in Gelsenkirchen:
Weitere 24 Fotos vom Auftritt im kompletten Artikel.
Continue reading
Kaum passt man nicht auf, vergeht die Zeit wie im Flug und es gibt keine neuen Beiträge hier. Dabei habe ich folgende neuen Bücher bereits gelesen, aber meine Eindrücke noch nicht niedergeschrieben:
Da mir der Lesestoff ausging, habe ich zwischenzeitlich auf Gebrauchtware aus meinem Regal zurückgegriffen und mir erneut
vorgenommen.
Die Bewertungen dieser vier Bücher werden noch folgen.
Damit die nächsten Wochen nicht so mager sein werden, habe ich heute Abend für Neuware gesorgt:
Nachdem sich die Wächter-Bände recht gut zu verkaufen scheinen, legt Heyne jetzt in Sachen Sergej Lukianenko nach. Den eher fantastisch angelegten Wächter-Büchern folgt jetzt mit Spektrum ein Science-Fiction-Buch nach, das bereits 2002 mitten in der Wächter-Tetralogie entstanden ist.
Vor ein paar Tagen lächelte mich beim Einkaufen aus dem Regal Mefisto an. Das Cover erinnert sofort an Crucifix. Und in der Tat: Da steht der neue Roman von Richard Montanari über die Ermittler Kevin Byrne und Jessica Balzano von der Mordkommission in Philadelphia.
Frank hat ein Stöckchen fallen lassen.
Vielleicht sollte ich es nicht besser nicht aufheben. Der Nostalgie wegen.
Continue reading
Manchmal frage ich mich, wer bei den Verlagen für Rückentexte und Titel zuständig ist. Während ich bei manchen Buchbeschreibungen den Eindruck habe, der Verfasser habe das vorliegende Buch entweder gar nicht oder höchstens quer gelesen, verstehe ich Titelvergabe immer öfter gar nicht mehr.
Ganz frisch vom Nachttisch: Wächter der Ewigkeit.
Nachdem ich gestern die Büchersendung erhalten habe, war das Wächter-Finale direkt fällig.
Ha! Wie mir Kollege Hille heute verraten hat, wird Sergej Lukianenkos Wächter der Ewigkeit jetzt endlich auf deutsch ausgeliefert, was ich natürlich umgehend bestellt habe. Die ursprüngliche Ankündigung lautete ja immerhin noch Mai 2007 und die fast vier Monate Wartezeit nach dem dritten Teil gingen doch schneller vorbei als befürchtet.
Damit Wächter 4 nicht alleine im Päckchen unterwegs ist, habe ich auch noch Markus Heitz‘ Die Mächte des Feuers in den Warenkorb gepackt. Kollege Schwenker ist der Meinung, dass man es lesen kann.
Toxic hat mich daran erinnert, dass ich noch ein anderes Buch von Sullivan im Regal stehen habe: 66095. Allerdings hatte ich 66095 nicht so gut in Erinnerung wie von Toxic. Als höchste Zeit, meinen Eindruck zu 66905 aufzufrischen…