Das Drehbuch soll im Herbst 2008 fertig sein und Markus Heitz vorgelegt werden.
Die Vorarbeiten zum Film sollen 2009 beginnen.
Natürlich ist Markus Heitz auch auf der Buchmesse zu finden, in deren Umfeld es
einen ersten Einblick in Blutportale
geben wird.
Die Arbeiten an den Albaeschreiten voran und es gibt einen kurzen, aber wirklich nur kurzen Vorspann.
Die Leseproben zu Vampire! Vampire! und Blutportale (Erscheinungstermin laut Droemer Knaur ist der 01.12.2008) werden nicht mehr lange auf sich warten lassen und sollten wohl noch vor der Buchmesse erscheinen.
Dieses Buch ist genau das richtige für den leidenden Bahnpendler. Sollte man meinen.
Eine Kollegin hat mich nach einem der üblichen Bahn-Pendel-Desaster auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Sie kannte es allerdings auch nur dem Titel nach. Und ich habe es noch vor ihr gelesen…
Da habe ich mich nach Adrenalin noch auf ein Wiedersehen mit Professor O’Laughlin gefreut, macht mir Michael Robotham einen halben Strich durch die Rechnung. Einen halben? Ja, denn spezielle Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Lucifer – Träger des Lichts ist schon ein gutes Jahr alt, aber ich bin jetzt erst darauf gestoßen. Es ist erste Buch von Catherine Webb, das die gesamte Mythologie der Menschheit aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Die Hauptfigur des Fantasy-Romans ist nämlich Lucifer bzw. Satan.
Nach dem sehr zu empfehlenden Das Unsterblichkeitsprogramm, dessen Nachfolgern Gefallene Engel und Heiliger Zorn sowie dem unspektakulären Skorpion hat Richard Morgan auf seiner Website sein neues Buch angekündigt: The Steel Remains. In Großbritannien soll es ab August 2008 in den Läden stehen.
Morgan mag es wohl dunkel und düster, daher bleibt er auch dabei. Die wichtigste Neuerung: Er schreibt Fantasy. Tolkien-Fans dürften an seinem Buch ebensowenig Freude haben wie jene, die einfache und überschaubare Geschichten bevorzugen und sich bei Stereotypen wohlfühlen.
If, on the other hand, you’re up for a bit of moral ambiguity and a fistful of darkly dysfunctional characters, natural and supernatural, then this book is for you.
Das hört sich ganz nach Morgan an, lediglich in einem anderen Genre.